Theophyllin

Theophyllin

Dosierung
400mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theophyllin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theophyllin wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert und die Atmung erleichtert.
  • Die übliche Dosis von Theophyllin liegt zwischen 200 und 400 mg pro Tag, abhängig von der individuellen Reaktion und dem Zustand des Patienten.
  • Die Darreichungsform ist in der Regel eine Tablette oder ein Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 6–8 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Theophyllin.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theophyllin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Theophyllin Information

  • INN (International Nonproprietary Name)
  • Brand names available in Germany
  • ATC Code
  • Forms & dosages (e.g., tablets, injections, creams)
  • Manufacturers in Germany
  • Registration status in Germany
  • OTC / Rx classification

Alltagsnutzung & Beste Praktiken

Die Integration von Theophyllin in den Alltag kann herausfordernd sein, besonders wenn es um die richtige Dosierung und den Zeitpunkt der Einnahme geht. Viele Menschen wissen nicht, dass die Tageszeit, zu der das Medikament eingenommen wird, die Wirkung beeinflussen kann.

Morgen- vs. Abenddosis (Alltagsgewohnheiten in Deutschland)

In Deutschland ist es verbreitet, Medikation zu festen Zeiten einzunehmen. Untersuchungen zeigen, dass eine Morgen- oder Abenddosis unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben kann. Bei einigen Patienten kann eine Einnahme am Morgen helfen, die Symptome tagsüber besser zu kontrollieren und aktiv zu bleiben. Andere bevorzugen eine Abenddosis, um nächtliches Husten und Atembeschwerden zu minimieren. Ein konsistenter Einnahmezeitpunkt sorgt für stabile Blutspiegel und unterstützt die Wirkung des Theophyllins.

Einnahme mit oder ohne Mahlzeiten (Brotzeit, Kaffee, Abendbrot)

Die Frage, ob Theophyllin mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden sollte, ist ebenfalls entscheidend. Hier einige Tipps zur Integration:

  • Morgens mit Frühstück: Eine Einnahme mit dem Frühstück kann helfen, das Medikament besser zu tolerieren und mögliche Magenbeschwerden zu verringern.
  • Mittags mit der Brotzeit: Theophyllin kann problemlos in den Mittag integriert werden, während der Pausen zum Essen.
  • Abends mit dem Abendbrot: Viele Patienten nehmen ihre Dosis mit dem Abendessen, was für die Einhaltung einer festen Routine von Vorteil ist.

Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke können die Wirkung von Theophyllin verstärken, da sie ähnliche Wirkungsmechanismen haben. Es ist jedoch ratsam, den Konsum solcher Getränke zu überwachen, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Insbesondere sollten Patienten mit Asthma oder COPD auf ihren Koffeinkonsum achten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Dosiszeit und die Einnahmehinweise wichtig sind, um die besten Ergebnisse mit Theophyllin zu erzielen. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten immer einen Arzt oder Apotheker und lassen Sie sich individuell beraten.

Sicherheitsprioritäten

Wer sollte es meiden (Schwangere, multimorbide Patienten)

Die Verwendung von Theophyllin sollte unbedingt vermieden werden bei bestimmten Patientengruppen. Insbesondere Schwangere und Menschen mit mehreren bestehenden Erkrankungen benötigen besondere Vorsicht. Die Risiken für das ungeborene Kind sind nicht zu vernachlässigen. Eine mögliche Überdosierung könnte schwerwiegende Folgen haben.

Multimorbide Patienten, die bereits an ernsthaften Erkrankungen leiden - wie etwa schwerwiegenden Atemwegserkrankungen oder Leber- und Nierenproblemen - sollten Theophyllin entweder meiden oder nur unter strenger ärztlicher Aufsicht verwenden. Hier ist eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung notwendig.

Aktivitäten einschränken (Autofahren, Alkohol)

Theophyllin kann bestimmte Nebenwirkungen verursachen, die die Fähigkeit zur sicheren Durchführung alltäglicher Aktivitäten beeinträchtigen können. Autofahren nach der Einnahme ist möglicherweise nicht ratsam, insbesondere wenn Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Diese Wirkungen können nicht nur die eigene Sicherheit gefährden, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Im Freizeitbereich sollte auch der Konsum von Alkohol eingeschränkt werden. Eine gleichzeitige Einnahme von Theophyllin und Alkohol kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen und die Wirkung des Medikaments beeinflussen. Daher wäre es sinnvoll, in Absprache mit einem Arzt die eigene Lebensweise anzupassen.

Dosierung & Anpassungen

Allgemeines Regime (Hausarzt + E-Rezept)

Die Bestimmung der richtigen Dosierung von Theophyllin erfolgt in der Regel durch den eigenen Hausarzt. Zu den zentralen Aspekten gehören:

  • Individuelle Einschätzung des Gesundheitszustands des Patienten.
  • Berücksichtigung von Vorerkrankungen, insbesondere bei Asthma und COPD.
  • Regelmäßige Kontrollen zur Anpassung der Dosis, basierend auf Wirksamkeit und Verträglichkeit.

Das E-Rezept ermöglicht eine einfachere Verschreibung und Nachverfolgung der Dosierungen. Damit kann der Arzt schnell Anpassungen vornehmen, vor allem wenn sich die Symptome des Patienten ändern. Die Dosierung kann in verschiedenen Formen erfolgen, etwa in Tabletten oder Inhalatoren, was eine flexible Anwendung ermöglicht.

Besondere Fälle (Kinder, Senioren)

Die Dosierung von Theophyllin erfordert besondere Aufmerksamkeit bei bestimmten Patientengruppen, wie Kindern und älteren Menschen.

Bei Kindern ist oft eine gewichtsabhängige Dosierung erforderlich. Der Arzt wird in der Regel 10–15 mg pro Kilogramm Körpergewicht empfehlen. Hierbei ist es wichtig, Überdosierungen zu vermeiden, da die Wirkung von Theophyllin in dieser Altersgruppe unterschiedlich ausfallen kann.

Ältere Menschen benötigen häufig eine geringere Dosis. Der Grund hierfür sind häufig bestehende Begleiterkrankungen und eine reduzierte Organfunktion. Eine regelmäßige Überwachung der Leber- und Nierenwerte ist ratsam, um die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten. Oft wird empfohlen, mit der kleinsten effektiven Dosis zu beginnen und bei Bedarf langsam zu steigern. Auch hier sind Anpassungen notwendig, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Lieferzeiten in Deutschland

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Bundesland Berlin 5–7 Tage
Hamburg Bundesland Hamburg 5–7 Tage
München Bundesland Bayern 5–7 Tage
Köln Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Bundesland Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Bundesland Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Bundesland Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Leipzig Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Dresden Bundesland Sachsen 5–9 Tage
Nürnberg Bundesland Bayern 5–9 Tage
Mannheim Bundesland Baden-Württemberg 5–9 Tage
Bremen Bundesland Bremen 5–9 Tage
Hannover Bundesland Niedersachsen 5–9 Tage